Möbel für kleine Gärten und Terrassen: Platzsparende Lösungen

Mit dem Trend zu kleineren Wohnungen und Häusern haben viele Menschen auch kleinere Gärten und Terrassen. Doch das bedeutet nicht, dass man auf gemütliche und praktische Möbel verzichten muss. Es gibt zahlreiche platzsparende Lösungen, die speziell für kleine Außenbereiche entwickelt wurden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige dieser Möbel vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie auch in einem kleinen Garten oder auf einer kleinen Terrasse eine Wohlfühloase erschaffen können.

Platzsparende Gartenmöbel

Faltbare Möbel

Faltbare Gartenmöbel sind eine perfekte Lösung für kleine Gärten und Terrassen. Diese Möbel lassen sich bei Bedarf einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Es gibt faltbare Tische, Stühle, Liegen und sogar komplette Sitzgruppen. So können Sie flexibel entscheiden, ob Sie die Möbel nutzen möchten oder Platz für andere Aktivitäten schaffen wollen.

Klappbare Möbel

Ähnlich wie faltbare Möbel sind auch klappbare Varianten sehr praktisch für kleine Außenbereiche. Klappbare Tische und Stühle lassen sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und können platzsparend an der Wand oder in einem Schrank untergebracht werden. Auch klappbare Sitzgruppen, beispielsweise in Form einer Bank mit integrierten Stühlen, sind eine clevere Lösung für kleine Terrassen.

Multifunktionale Möbel

Um den begrenzten Raum optimal zu nutzen, sind multifunktionale Möbel eine gute Wahl. Es gibt zum Beispiel Gartenbänke, die sich zu einem Tisch umklappen lassen oder Hocker, die auch als Stauraum dienen. Diese Möbel bieten nicht nur eine gemütliche Sitz- oder Liegefläche, sondern gleichzeitig zusätzlichen Stauraum für Kissen, Decken oder andere Gartenutensilien.

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Vertikales Gärtnern

Wenn der Platz auf dem Boden begrenzt ist, bietet sich vertikales Gärtnern als Lösung an. Anstatt Pflanzen nur horizontal auszurichten, können Sie sie auch vertikal an Wänden, Zäunen oder Balustraden anbringen. Dafür gibt es spezielle Pflanzsysteme, die Platz sparen und eine schöne Optik schaffen. So können Sie auch in einem kleinen Garten oder auf einer kleinen Terrasse eine grüne Oase schaffen.

Pflanzenampeln

Pflanzenampeln sind eine weitere Möglichkeit, um wenig Platz optimal auszunutzen. Mit Hilfe von Hängevorrichtungen können Sie Pflanzen von der Decke oder an Wandhaken aufhängen. So schaffen Sie nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern nutzen den Raum auch in der Höhe.

Kleine Sitzinseln

Wenn der Platz nur für eine kleine Sitzgelegenheit reicht, können Sie eine kleine Sitzinsel gestalten. Hierfür eignen sich beispielsweise Paletten, die mit Kissen und Polstern ausgestattet werden. Diese können in einer Ecke des Gartens oder auf der Terrasse platziert werden und bieten einen gemütlichen Rückzugsort.

Pflege der Möbel

Damit Ihre Möbel für kleine Gärten und Terrassen lange halten, sollten Sie diese regelmäßig pflegen. Abhängig vom Material empfiehlt es sich, die Möbel mit einem speziellen Reinigungsmittel zu säubern. Achten Sie außerdem darauf, dass die Möbel vor Regen und Frost geschützt werden. Falls möglich, lagern Sie die Möbel in den Wintermonaten an einem trockenen und geschützten Ort.

Fazit

Auch in einem kleinen Garten oder auf einer kleinen Terrasse müssen Sie nicht auf gemütliche Möbel verzichten. Mit platzsparenden Lösungen wie faltbaren, klappbaren oder multifunktionalen Möbeln können Sie den begrenzten Raum optimal nutzen. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten wie vertikales Gärtnern oder Pflanzenampeln bieten zudem die Möglichkeit, den Außenbereich grün und lebendig zu gestalten. Pflegen Sie Ihre Möbel regelmäßig, damit sie lange halten und Ihnen Freude bereiten. Mit den richtigen Möbeln und Gestaltungsideen wird auch Ihr kleiner Garten oder Ihre kleine Terrasse zur Wohlfühloase.

Weitere Themen